von links: Martin Linder, Klaus Greck, Christopher Eh, Tim Weingärtner, Sandra Bachmann, Björn Scherenberger, Hasan Sen
Dietenheim
53 Jahre, verheiratet
Bürgermeister der Stadt Dietenheim
parteilos
Mitglied des Kreistages seit 2014
Staig
40 Jahre
Jugend- und Heimerzieherin bei der Lebenshilfe Donau-Iller in der Wohnstätte Neu-Ulm
Betriebsrätin bei der Lebenshilfe Donau-Iller, Bezirksfachbereich Vorstandsmitglied bei ver.di im Bezirk Ostwürttemberg/Ulm für den Fachbereich 3 (Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen)
Ich möchte den Inklusionsgedanken bei Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft besser installieren und mich noch stärker für Arbeitnehmerrechte einsetzen.
Dietenheim / Regglisweiler
63 Jahre, verheiratet
Polizeihauptkommissar a.D.
parteilos
Stadtrat und 1. stellvertretender Bürgermeister
Illerkirchberg
46 Jahre, 4 Kinder
Bauingenieur und Unternehmer
Vorsitzender des SPD Ortsvereins Illerkirchberg-Weihungstal
Ich möchte mich für ÖPNV-Verbindungen nach Bayern einsetzen. Ärzte und Geschäfte z.B. in Senden sollen so besser erreicht werden. Der Bahnhof Senden, mit der Verbindung Ulm-Senden-Memmingen-Kempten, muss vom Alb-Donau-Kreis aus besser eingebunden werden.
Städtebauliche Visionen und Entwicklungen innerorts liegen mir besonders am Herzen. Auch breitere, durchgehend barrierefreie und somit seniorengerechte Gehwege sind mir ein Anliegen.
Für Fragen bin ich erreichbar: h.sen@spd-weihungstal.de
Dietenheim
69 Jahre, verheiratet
selbständiger Maurermeister
25 Jahre Stadtrat
stellv. Bürgermeister
stellv. Vorsitzender des SPD Ortsvereins Dietenheim-Balzheim
Dornstadt
70 Jahre, verwitwet
Servicemanagerin
stellvertr. SPD-Kreisvorsitzende
stellvertr. OV-Vorsitzende in Dornstadt
Illerkirchberg
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Hausmann / Staatlich geprüfter Assistent für Automatisierungs- und Computertechnik
Stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsvereins Illerkirchberg-Weihungstal, verantwortlich für den Intenetauftritt des Ortsvereins
Beisitzer im Förderverein des Albert-Einstein-Gymnasiums in Ulm-Wiblingen
Die Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft (Wohnen, Versorgung, Barrierefreiheit, Begegnungsorte, Mobilität … ) müssen mehr Beachtung finden. Gleichzeitig muss aber auch die Jugend mit ihren Wünschen und Bedürfnissen mehr eingebunden werden, wie es 2015 durch Landtagsbeschluss festgelegt wurde. Ich möchte zu einer generationengerechteren Kommune beitragen.
Für Fragen bin ich erreichbar: b.scherenberger@spd-weihungstal.de
Twitter: @BScherenberger
Dietenheim
20 Jahre, ledig
Student
Vorsitzender des SPD Ortsvereins Dietenheim-Balzheim
Neuorganisation der Abfallwirtschaft
Für die zum 01.01.2023 anstehende Rückdelegation der Abfallentsorgung von den Kreisgemeinden auf den Landkreis werden wir uns dafür einsetzen, dass funktionierende, wohnort- und bürgernahe Lösungen erhalten bleiben.
Tourismusbemühungen auch für die Illerregion im Landkreis
Nachdem die Tourismusbemühungen des Kreises sich bisher ausschließlich auf die Donau und Albregion konzentrieren, werden wir uns dafür einsetzen, dass auch die Schönheiten im Iller- und Weihungstal mehr Beachtung finden und ins Kreistourismuskonzept mit aufgenommen werden.
ÖPNV über die Iller hinüber ausbauen
Wir setzen uns dafür ein, dass eine wie auch immer geartete öffentliche Verbindung von Illerkirchberg nach Senden eingerichtet wird. Viele Menschen wollen z. B. zum Arzt nach Senden oder Memmingen. Der Weg von Illerkirchberg nach Senden dauert im Schnitt 1 Stunde, teilweise mit zwei Mal umsteigen.
Jugendbeteiligung
Geeignete Formen der Beteiligung der Jugend an kommunalen Entscheidungen, auch auf Kreisebene.
Inklusion geht alle an
Bessere Verankerung der Inklusion in der Bevölkerung.
28.05.2022, 11:30 Uhr
öffentlich
Ukraine-Krieg: Mahnwache
Blaubeuren, am Kirchplatz
04.06.2022, 11:30 Uhr
öffentlich
Ukraine-Krieg: Mahnwache
Blaubeuren, am Kirchplatz
11.06.2022, 11:30 Uhr
öffentlich
Ukraine-Krieg: Mahnwache
Blaubeuren, am Kirchplatz
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND
ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 210032 |
Heute: | 55 |
Online: | 1 |